"Hoch oben"-Gottesdienst: Wenn Inklusion zur Würze des Lebens wird
Antonius hat erneut zusammen mit den Franziskanern vom Frauenberg zu dieser Open-Air-Veranstaltung eingeladen. Pater Thomas von antonius und Pfarrer Jörg Scheer von der evangelischen Christuskirche zelebrierten gemeinsam mit der Firma Fehrmann und der antonius-Gastronomie als Kooperationspartner die Messe. Die musikalische Gestaltung übernahm der Posaunenchor der Gesamtgemeinde Fulda.
Hauptzutat des Lebens: Begegnungen
Für Schwarz seien es vor allem Begegnungen, die für eine der Hauptzutaten des Lebens stehen würden. "Diese können jeden Tag zu einem kleinen oder auch größeren Abenteuer machen." Dazu zähle schon die erste Begegnung morgens nach dem Aufstehen, sei es mit dem Partner, mit der Familie, den Mitbewohnern oder Arbeitskollegen - "das Zusammentreffen kann dem Tag eine gewisse Würze verleihen. Unser Leben braucht einfach Begegnungen, Impulse, Veränderung, Erneuerung, Arbeit und letztendlich Vielfalt."
Rolle der Inklusion
Geschäftsführerin Patricia Fehrmann des Fachgroßhändlers Fehrmann richtete ebenfalls einige Worte an das Publikum. "Die Auswahl des Themas ist großartig. Mein Bruder Tom und ich sind mit den Gewürzen aufgewachsen. Mit all der Vielfalt, mit den tollen Gerüchen, wenn wir in den Gewürzraum gehen durften. Heute kaufen wir Gewürze aus der ganzen Welt. Wir vermahlen Pfeffer in unserer hauseigenen Mühle, kreieren Mischungen in unserer Gewürzmanufaktur - und machen immer etwas Neues." Doch das funktioniert alles natürlich nicht alleine. "Das geht nur mithilfe unserer Mitarbeiter." Antonius und Perspektiva sind hierbei wichtige Partner. "Wir haben drei Jugendliche bei uns, die fester Bestandteil im Team sind. Wir sind für ihren Einsatz überaus dankbar. Die Inklusion ist für uns Würze des Lebens geworden." (mkr) +++
Quelle:
