FEHRMANN Unternehmen Presse Artikel

Großer Erfolg: "Wertfolle" Tage im Vonderau Museum

Bis in den August hinein hatten Besucher im Lapidarium des Vonderau Museums die Gelegenheit, eine Sonderausstellung von Handwerksbetrieben und Manufakturen der Initiative „wertfoll“ aus der Region Fulda zu besuchen. Zwölf der mittlerweile über 30 Partnerunternehmen des seit Sommer 2018 unter dem Dach der regionalen Wirtschaftsförderung bestehenden „wertfollen“ Netzwerkes geben mit ihren Ausstellungsstücken Einblicke in ihre individuellen Produktwelten.

Die vordergründig falsche Schreibweise des Wortes „wertfoll“ ist angelehnt an den Mundartbegriff für Fulda = Foll.

„Regionale Produkte erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit. In den Mitgliedsbetrieben werden ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, handwerkliche Tradition, Nachhaltigkeit und regionaler Verbundenheit in Kombination mit hoher Ausbildungsqualität und Innovationskraft tagtäglich mit Begeisterung umgesetzt“, berichten die Projektverantwortlichen der Region Fulda GmbH, Michael Kiel und Roland Frormann.

Im Mittelpunkt der Produktion steht immer das Besondere und Unverwechselbare, egal ob, Maßschneiderei, Modeatelier, Goldschmiede, Hutdesign, Schreiner- und Bildhauerhandwerk, Kaffeerösterei sowie Seifen- oder Gewürzmanufaktur. „wertfoll“ bietet Genüsse für alle Sinne.

„Besonders freut uns die Synergie mit der Veranstaltungsreihe `Kultur.Findet.Stadt´ im Museumshof sowie die große Unterstützung von Museumsleiter Dr. Frank Verse und seinem Team“, so Michael Kiel. Die wertfollen Tage im Lapidarium des Vonderau Museums waren eine Schaufensterausstellung.

Quelle: https://www.kh-fulda.de/mitgliederzeitschrift/meisterbrief-das-magazin-der-kreishandwerkerschaft.html

 

Wertfolle Tage im Vonderau Museum

Zurück

Nach oben