Aktion des Green Food Cluster bei tegut… erfolgreich gestartet
„Eine tolle gemeinsame Aktion, um die Produkte der Mitglieder des Green Food Clusters zu präsentieren“, so die gemeinsame Sichtweise der Cluster-Präsidentin Patricia Fehrmann und Daniel Henkel, Bereichsleiter Einkauf bei Tegut… gute Lebensmittel. Gemeinsam mit Cluster-Manager Dr. Armin Kullmann von der Hochschule Fulda sowie den Cluster-Mitglieder Annika Keidel (Imkerei Ferdinand Keidel, Eiterfeld-Leibolz, Swen Friedrich von der antonius Gemeinsam Mensch und Christoph Jestädt (Hannheinehof Lebensmittel) eröffneten diese am Montagvormittag die gemeinsame Verkaufsaktion für regionale und nachhaltige Lebensmittel im tegut-Markt-Kaiserwiesen. „Für die Mitglieder des Green Food Clusters ist dies eine tolle Gelegenheit, ihre Produkte zu präsentieren und so das Cluster, das noch überwiegend fuldische Mitglieder hat, in der Region sichtbarer zu machen“, so Cluster-Manager Armin Kullmann.
Das Foto zeigt (v.l.n.r.) Katharina Most, Mitarbeiterin der Region Fulda GmbH, Annika Keidel von der Imkerei Keidel, Cluster-Präsidentin Patricia Fehrmann, Cluster-Manager Dr. Armin Kullmann; Daniel Henkel, Bereichsleiter Einkauf bei tegut…; Swen Friedrich, Geschäftsführer der antonius Gemeinsam Begegnen gGmbH, einen seiner Mitarbeiter sowie Christoph Jestädt von der Hannheinehof Lebensmittel GmbH (Marke Wiesenkiez).
Cluster-Präsidentin Patricia Fehrmann, Daniel Henkel von tegut... sowie Cluster-Manager Dr. Armin Kullmann sich freuen, diese Aktion, nach einigen Vorbereitungen auf Seiten von tegut.. wie des Green Food Clusters, nun eröffnen zu können und hoffen auf gute Abverkäufe und Umsätze für die Cluster-Mitglieder. Von Bio-Getreide und Fruchtaufstrichen über Mineralwässer von Förstina und Rhön-Sprudel, Honige und Kräuter-Mischungen bis zu heißem Bio- Apfelpunsch, Bio-Gin und Whiskey reicht die Auswahl. Die Infomedien an der Aktionsfläche ermöglichen den KundInnen, sich über das Green Food Cluster, die Cluster-Mitglieder sowie die Unterstützung durch tegut… zu informieren.
PRESSE-MITTEILUNG des Green Food Cluster an der Hochschule Fulda vom 17.10.2022
